Vorspannventile
Das Vorspannventil ist ein Ventil mit einem federbelasteten Anschluss. Es hält den Hydraulikdruck in einem System bis zu einem bestimmten Niveau. Übersteigt der Systemdruck diesen einstellbaren Wert, öffnet sich das Ventil und ermöglicht den freien Durchfluss der Flüssigkeit. Das Vorspannventil wird als Sicherheitsventil eingesetzt, um zu verhindern, dass die Zylinder bei Gegendruck ungewollt ausfahren. Es wird z.B. vor der Ringfläche des Schiebezylinders installiert und verhindert so, dass der Zylinder ausfährt, wenn Gegendruck auf die Kolbenfläche des Zylinders wirkt.
Darüber hinaus kann das Ventil als Sicherheitseinrichtung verwendet werden, um Zylinderbewegungen zu verhindern, die durch das Eigengewicht des Zylinders oder durch Flüssigkeitsverluste verursacht werden.