Ihr Kontakt zu uns:

Tiefenbach 
Control Systems GmbH
Rombacher Hütte 18A
44795 Bochum

Tel.: 0234 - 777 66 0
Fax: 0234 - 777 66 999
info@tibacon.com

Jetzt Anfragen

Personenerkennung

Die Personenerkennung ist eine der wichtigsten Aufgaben in einem vollautomatischen Gesicht. Aufgrund der besonderen Bedingungen unter Tage (z.B. viel Stahl und damit viele Reflexionen von Radiowellen) ist es sehr schwierig, Personen genau zu erfassen. Aber nur so ist es möglich, einerseits Sicherheitszonen um die Bergleute zu schaffen und andererseits die Produktion aufrechtzuerhalten.

Das TCS Personnel Proximity Detection System ist hoch zuverlässig und redundant für Personen und Material. Unbegrenzte Tags können ebenfalls verwendet werden, da es sich um ein redundantes Knotensystem handelt, das im Falle eines einzelnen Ausfalls nicht beeinträchtigt wird.

Die Tags und die Knoten, die auf UWB-Basis arbeiten, sind konform mit IEEE802.15.4-2011 und kommunizieren auf einem RF-Band von 6GHz. Schneller als eine Messung pro Sekunde, so dass es für Anwendungen mit hohem Datendurchsatz verwendet werden kann. Dies ist wichtig, um die Erkennung von mehreren nah beieinander stehenden Personen zu gewährleisten (hohe Tag-Dichte). Das TCS Personal Proximity Detection System ist als Schwachstromanwendung konzipiert. Dies bedeutet eine lange Betriebszeit der Batterie. Aufgrund der verwendeten Technik ist es möglich, Personen mit einer Genauigkeit von +/- 25 cm (stationär) und von +/- 50 cm (in Bewegung) zu erfassen.

Die integrierte Mehrfarben- und Mehrmodus-Signalleuchte hilft unter Tage, den Status der einzelnen Schilde anzuzeigen.

Zusätzlich kann ein Neigungssensor und optional ein Piepser integriert werden.

Der Vorteil dieser Lösung ist, dass die SCUs direkt und ohne Zeitverzögerung Sicherheitszonen einrichten können, indem sie diese Informationen über die Gate-End-PCs oder die Zentrale übertragen.

Zusätzlich können die lokalen Sender Funknetze aufbauen, so dass Informationen über geortete Personen auch per Funk an die Zentrale weitergegeben werden können. Das System ist also redundant aufgebaut.

[Translate to German:]
iprox

Mit dem zunehmenden Automatisierungsgrad im Bergbau wird der Schutz des Personals vor sich bewegenden Schildausbauten immer wichtiger, um Unfälle zu vermeiden. Das iProx Tag-Proximity System von Tiefenbach Control Systems wurde speziell entwickelt, um diesen Schutz zu gewährleisten, und verzichtet auf störanfällige RFID- oder feldstärkebasierte Technologien. Durch hochpräzise Signallaufzeitmessungen ermöglicht das System eine genaue und robuste Ortung von Personal und Material im Streb, wobei der Schwerpunkt auf Präzision, Geschwindigkeit und Störfestigkeit liegt. Die Grundfunktionen umfassen das Sperren kritischer Funktionen im Schildausbau und die Signalisierung sowohl im Schild als auch in der Leitzentrale, ergänzt durch farbige LED-Leuchten in den iProx Nodes. Zudem erkennen die integrierten Bewegungssensoren in den Tags eine „Man-Down“-Situation und lösen entsprechende Alarme aus. Die iProx Nodes integrieren sich nahtlos in das neue ASG5 2020 System und verbessern die Sichtbarkeit der darin enthaltenen Signalleuchten. Ein integrierter Winkelsensor ermöglicht in Kombination mit weiteren Sensoren die Erkennung von Schildhöhe und -lage im Streb. Der iProx Tag ist dank kontaktloser Ladefunktion vollständig wasserdicht und bietet eine Betriebsdauer von etwa 18 Stunden.

Weiterlesen
subheading arrow

TIEFENBACH Control Systems GmbH

Möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren?

Wir sind gerne für Sie da!

Kontakt aufnehmen