Ihr Kontakt zu uns:

Tiefenbach 
Control Systems GmbH
Rombacher Hütte 18A
44795 Bochum

Tel.: 0234 - 777 66 0
Fax: 0234 - 777 66 999
info@tibacon.com

Jetzt Anfragen

Mx Datagraph

Der VisuMx-Server ist das Herzstück der Tiefenbach Control Systems Softwarefamilie. Meistens im Hintergrund arbeitend, sammelt er alle Daten vom Gesicht und verarbeitet sie für die anderen Programme. Er ist die Hauptkommunikationsplattform zwischen dem Gesicht und dem Kontrollraum an der Oberfläche.

Mit unserer Software ist es möglich, vielfältige Statistiken zu erstellen:

  • Maschinenlaufzeit
  • Maschinenabstände in Schilden / Meterzahl
  • Maschinenfahrten pro Schicht
  • Sensorfehler
  • Ventilfehler
  • Umwandlungsfehler
  • Prozentualer Anteil defekter Sensoren / Ventile
  • Rücklauffehler pro Schicht
  • Stillstandszeiten aufgrund von:
    • DumpValve
    • Not-Aus
    • Busfehler
    • Drucküberwachung
    • Maschinenfehler

 Auch die Oberflächenausbreitung (Oberfläche einer Schicht / eines Tages) kann in unserer Visualisierung grafisch dargestellt werden.

Die Statistik wird nach einem vorgegebenen Zeitraum erstellt.

Alle Systeme übermitteln ihre vom Streb gewonnenen Daten an den Büroserver, der keinen Schreibzugriff hat. Anhand der bereitgestellten Daten kann z.B. die Maschinenposition ermittelt werden.
Die Möglichkeit einer direkten Anbindung von Fremdsystemen (Brecher / Tank / Energiestrang / Pumpen / Filter / Emulsionsmischanlage / Pumpensteuerung / Kettenspanner oder Filterspülung) inkl. vollständiger Parametrierung der Systeme ist gegeben.

Beim Anschluss der Pumpstation wird aufgrund der aktuell gesteuerten Funktionen die Emulsionsmenge bedarfsgerecht geregelt. Die Anzeige von Informationen ist über die erforderlichen Schnittstellen möglich.
Derzeit in Entwicklung ist eine 3D-Version der Anlagenübersicht, die in unserem VisuLx-Client verwendet wird. Für ein intuitiveres Verständnis der aktuellen Gesichtssituation wird jedes Schild in der exakt gleichen Position wie im Untergrund dargestellt. Darüber hinaus können alle bereits im VisuLx-Client angezeigten Daten in einem Overlay direkt im 3D-Modell dargestellt werden. Ausrichtungsfehler in den Streben oder Probleme mit einzelnen Schilden lassen sich so auf einen Blick erkennen, auch von Personal mit wenig Erfahrung.