
Complexity
easy to master
Automation
Automatisierung auf höchstem Niveau ist unser Ziel, das wir unseren Kunden bieten wollen. Wir wollen die höchste Produktionskapazität auf der Grundlage einer hohen Strebautomatisierung in Verbindung mit der höchsten Zuverlässigkeit des Systems. All dies endet natürlich mit einem System, das nicht nur ausfallsicher ist, sondern auch die sicherste Arbeitsumgebung für das Personal bietet.
Tiefenbach bietet Automatisierungsleistung in allen Bereichen der Strebsteuerung. In Verbindung mit den intelligenten Bergbaudaten aus allen Bereichen wie Walzenlader, Näherungserkennung und Schildausbau ist Tiefenbach Ihr Partner für fortschrittlichste Abläufe.
Intelligente Systeme
Tiefenbach bietet Automatisierungsleistungen in allen Aspekten der Langfront-PRS-Steuerung. Verbunden mit intelligenten Bergbaudaten aus allen Bereichen wie Hobel, Näherungserkennung, Dachstützdaten, ist Tiefenbach Ihr Partner für die fortschrittlichsten Operationen.


Fernsteuerung/Sicherheit
Tiefenbach bietet modernste Fernsteuerungslösungen für den Schreitausbau – von der Oberfläche per Face Remote Client oder vor Ort mit Funkhandsender. Unsere patentierte Technologie sorgt für höchste Sicherheit, präzise Steuerung und optimale Sicht auf den Betrieb.
Personenerkennung
Die Personenerkennung ist eine der wichtigsten Aufgaben in einem vollautomatischen Gesicht. Aufgrund der besonderen Bedingungen unter Tage (z.B. viel Stahl und damit viele Reflexionen von Radiowellen) ist es sehr schwierig, Personen genau zu erfassen. Aber nur so ist es möglich, einerseits Sicherheitszonen um die Bergleute zu schaffen und andererseits die Produktion aufrechtzuerhalten.


Kamerasystem
Die CoalCam ist ein Kamerasystem, das für die Überwachung von Gefahrenbereichen konzipiert wurde. Ein Einsatzgebiet ist die Überwachung des Strebbereichs unter Tage, da das Gefahrenpotential für das Betriebspersonal in unmittelbarer Nähe der Abbaumaschine sehr hoch ist.
Die CoalCam kann die gesammelten Bilder und/oder Daten per Funk an eine Station im Streb übertragen. Ein Kameramodul überträgt seine Datenpakete über WLAN an ein sogenanntes "Gateway" mit möglichst wenigen Zwischenstationen.
In einer "Longwall Monitoring"-Anwendung ist das Gateway das letzte Kameramodul vor der Schnittstelle zwischen Streb und Einfahrt. Es dient nicht nur als Kamera, sondern auch als zentrale Sammelstelle für alle zu übertragenden Daten. Vom Gateway aus werden die Daten an die Zentrale im Streb gesendet.
Abhängig von der Entfernung zwischen Gateway und Zentrale, den Umgebungsbedingungen und der räumlich möglichen Funkausdehnung stehen die beiden Übertragungsmöglichkeiten WLAN oder Cyberoptik zur Verfügung.
Von der Zentrale werden die Daten über ein Glasfaserkabel zu einem PC an der Oberfläche übertragen.
Analyse, Reporting und Verarbeitung von Daten
Der VisuMx-Server ist das Herzstück der Tiefenbach Control Systems Softwarefamilie. Meist im Hintergrund arbeitend, sammelt er alle Daten vom Gesicht und leitet sie an die anderen Programme weiter. Er ist die zentrale Kommunikationsplattform zwischen dem Gesicht und dem Kontrollraum an der Oberfläche.


Steuerungssysteme
Wir haben uns auf die Entwicklung und Fertigung von Produkten für den Einsatz unter Extrembedingungen spezialisiert. Unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how versetzt uns in die Lage, Einzellösungen und Systemlösungen für den automatisierten Strebausbau im Untertage-Bergbau zu konzipieren.